
Bild von Duc Tinh Ngo auf Pixabay
Italien erleben: Sanfte Hügel und Dolce Vita im VANTourer
Andiamo! Das nächste Ziel unserer „Where To VANTour“-Reihe befindet sich im Herzen Italiens: Mitten in der Toskana. Unser Tipp: Plant für diese Strecke mindestens eine Woche ein, damit Ihr genug Zeit für Weinberge, mittelalterliche Gassen und heiße Quellen habt. Startet bei einem Glas Wein in Florenz, bewundert die berühmten Kunstwerke in den Uffizien und spaziert zum Sonnenuntergang über die Ponte Vecchio – eine der schönsten Brücken Eurpoas – bevor Ihr Euch mit Eurem VANTourer auf den Weg zur nächsten Station macht.
Ein Vino im VANTourer
Bevor die Altstadtgassen von Siena auf Euch warten, lohnt sich ein kleiner Zwischenstopp in der Chianti-Region. Hier genießt Ihr sanfte Hügel und Weinberge direkt aus Eurem Panoramafenster oder bummelt durch Dörfer wie Greve, Panzano oder Castellina. Mit dem VANTourer seid Ihr flexibel – und könnt Euch nach dem ein oder anderen Gläschen Chianti Classico entspannt in Eurer gemütlichen Lounge schlafen legen, bevor es am nächsten Tag weiter geht. Denn nur 25 Minuten entfernt erwarten Euch in Siena der typisch italienische Altstadtcharme, die beeindruckende Piazza del Campo, der Dom und der Torre del Mangia. Hier könnt Ihr Euch auf eine besonders schöne Aussicht über die Stadt freuen – und im Aufstelldach direkt unter den Sternen schlafen.
Traumurlaub Toskana
Die Fahrt durch das Val d’Orcia ist eine einzige Postkartenlandschaft, die Ihr aus Eurem Panoramafenster auch während der Reise genießen könnt. In Pienza warten Renaissance-Gassen und würziger Pecorino-Käse – perfekt für den kleinen Snack unterwegs in Eurer 4-Zonen-Küche. Im ruhigeren San Quirico könnt Ihr ein bisschen zur Ruhe kommen, in den berühmten Renaissance-Gärten Horti Leonini eine kleine Pause im Grünen machen oder die berühmten Zypressen-Kreise von San Quirico besuchen – der ideale Spot für Euer Toskana-Erinnerungsfoto.
Entspannung pur
Über den Monte Amiata geht es weiter durch Kastanienwälder nach Saturnia. Hier plätschern die heißen Quellen der Cascate del Mulino – Natur-Spa pur. Auch nach dem Baden unter freiem Himmel geht es entspannt weiter: Im Parco della Maremma könnt Ihr wandern, wilde Pferde beobachten oder gemütlich mit dem VANTourer an einsamen Stränden zur Ruhe kommen. Erholt und ausgeruht geht’s weiter Richtung Süden: Entlang der Küste bekommt Ihr den besten Blick auf das Meer und die vielen kleinen Fischerdörfchen. Für kleine Fahrtpausen bieten sich Civitavecchia mit Festung und Promenade oder Tarquinia mit seinen bemalten Etrusker-Gräbern an – ein kulturelles Highlight, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

„La dolce vita“ auf vier Rädern
Bereit für den Endspurt? Die letzte Etappe führt Euch entlang der Via Aurelia nach Rom. Unterwegs könnt Ihr eine kleine Strandpause bei Santa Marinella einlegen, bevor es in den römischen Großstadttrubel geht: Kolosseum, Vatikan, Trevi-Brunnen, Spanische Treppe. Dabei wird der VANTourer zu Eurem besten Freund: Findet dank der kompakten Maße auch im hektischen Stadtverkehr einen passenden Parkplatz, macht Euch zwischendurch im Variobad frisch und spart Euch dank Eures Zuhauses auf vier Rädern die teuren Hotelpreise der italienischen Hauptstadt. Denn für die Ewige Stadt solltet Ihr mindestens 3–4 Tage einplanen, um alle Highlights in Ruhe zu erleben – und bei einem Espresso oder Gelato „la dolce vita“ in vollen Zügen zu genießen.
Lust auf Meer?
Na, wann startet Euer Abenteuer nach Bella Italia? Mit dem VANTourer wird der Toskana-Traum Realität – flexibel, unabhängig und immer mit dem eigenen Zuhause auf vier Rädern unterwegs. Ob Ihr die Route genauso nachfahrt oder spontan neue Wege einschlagt: Jeder Halt wird zum Erlebnis. Immerhin habt Ihr im VANTourer alles, was Ihr braucht – jetzt fehlt nur noch Ihr.
Entdeckt jetzt den VANTourer und startet Eure eigene Reise voller Dolce Vita. Mehr Informationen zu unseren Modellen findet Ihr auf unserer Webseite oder direkt auf Instagram. Buon viaggio!