Das Herzstück von VANTourer Kastenwagen:
Raum, Stauraum und Freiheit
Die Entstehungsgeschichte von VANTourer ist geprägt von dem Wunsch, einen Camper zu schaffen, der nicht nur technisch überzeugt, sondern auch emotional begeistert. Unsere Philosophie basiert auf einer engen Verbindung von Funktionalität, Komfort und Design – für Menschen, die flexibel und unabhängig reisen möchten.
Was VANTourer besonders macht, ist unser durchdachtes Stauraumkonzept mit großzügigem Heckstauraum. Damit bieten wir Ihnen viel Platz und maximale Flexibilität – egal ob Sie Mountainbikes, Campingausrüstung oder anderes Gepäck mitnehmen möchten. Ihr VANTourer passt sich Ihren Bedürfnissen an und schafft Raum für alles, was Sie unterwegs brauchen.
Mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail entwickeln wir robuste und gleichzeitig komfortable Kastenwagen, die im Alltag und auf Reisen mit innovativen Lösungen überzeugen und Ihnen so ein Höchstmaß an Freiheit und Unabhängigkeit ermöglichen.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Werte, die Vision und die Entstehung von VANTourer – und warum wir der ideale Partner für Ihre Reise sind.
Noch Fragen zu VANTourer?
Antworten finden Sie auch in unseren häufig gestellten Fragen.
40 % mehr Heckstauraum – Woher kommt der Raum?
Früher nahmen Gasflasche und Wassertank viel wertvollen Stauraum im Heck ein, sodass die Mitnahme sperriger Gegenstände oft nur eingeschränkt möglich war. Auch die großen seitlichen Heckstaukästen ragten weit in den Ladebereich hinein und begrenzten die nutzbare Ladefläche erheblich. Das bedeutete weniger Platz für Fahrräder, Gepäck und vieles mehr.
Unterflur-Frischwassertank – mehr Stauraum und mehr Fahrstabilität
Der innovative Unterflur-Frischwassertank im VANTourer ist ein echtes Raumwunder: Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 100 Litern befindet er sich platzsparend unter dem Fahrzeug und schafft dadurch wertvollen zusätzlichen Stauraum im Innenraum.
Doch das ist nicht alles – durch die Verlagerung des Wassertanks nach unten wird zudem die Fahrstabilität des ohnehin schon wendigen VANTourer deutlich verbessert. Die tiefere Lage des Tanks sorgt für einen niedrigeren Schwerpunkt und ein ruhigeres Fahrverhalten, besonders in Kurven und bei wechselndem Gelände.
Dank einer speziellen Isolierung ist der Tank optimal gegen Kälte und Umwelteinflüsse geschützt, sodass Ihre Wasserversorgung auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig funktioniert. So sind Sie bestens gerüstet für Abenteuer zu jeder Jahreszeit – ob Sommerurlaub oder Wintercamping.
Die Heizung, die Stauraum schafft: Truma Dieselheizung Combi D 6
Mehr Platz. Mehr Komfort. Mehr Freiheit. Die Truma Dieselheizung Combi D 6 ist nicht nur ein echter Stauraumsparer, sondern auch ein angenehmer Füße-Wärmer – und vor allem ein Garant für Unabhängigkeit unterwegs. Statt der schweren 11-kg-Gasflaschen tanken Sie einfach Diesel – flexibel an jeder Tankstelle, ohne Schlepperei oder Tausch. Die besonders leise Heizung ist zentral unter der Sitzbank im Wohnraum verbaut – genau dort, wo Wärme gebraucht wird. Über Warmluftausströmer im Wohn-, Schlaf- und Heckbereich verteilt sie die Wärme effizient und gezielt. So genießen Sie maximale Autarkie und wohlige Wärme – egal ob auf Reisen oder im Alltag.
Dieselheizung 2.0: Mehr Wärme, weniger Lärm, höchste Effizienz
Dank der Boost-Funktion bringt die Truma Combi D 6 den Innenraum an kalten Tagen jetzt noch schneller auf Wohlfühltemperatur. Für ruhige Nächte sorgt der optimierte Nachtbetrieb mit reduzierter Spannungsversorgung der Kraftstoffpumpe, fein abgestufter Brennerleistung und verringerter Drehzahl des Verbrennungsluftgebläses – das macht die Heizung besonders leise und verringert gleichzeitig die Verkokung.
Außerdem wird die Bordbatterie geschont – durch temperaturgesteuertes Vorglühen, eine stromsparende Dieselpumpe und den Wegfall eines separaten Absauggebläses.
Smartes Heckstauraum-Konzept – Mehr Platz, mehr Schutz, mehr Flexibilität
Entdecken Sie das smarte Heckstauraum-Konzept des VANTourer, das Ihnen flexible und sichere Lösungen für den Transport von Fahrrädern, Gepäck und sperrigen Alltagsgegenständen bietet. Ob geschützt vor Witterung und Diebstahl oder mit cleverer Bettverstellung für mehr Platz – so wird der Heckbereich zum vielseitigen Raumwunder für Ihr Vanlife und den Alltag.
Häufige Fragen (FAQ) zu VANTourer Kastenwagen – Philosophie, Stauraum und mehr
Unsere Philosophie basiert auf dem Anspruch, Kastenwagen und Campervans zu bauen, die flexibel, praktisch und hochwertig sind. Wir wollen Ihnen maximale Freiheit und Unabhängigkeit bieten – durch intelligente Raumlösungen, nachhaltige Materialien und deutsche Ingenieurskunst.
Der VANTourer bietet rund 40 % mehr Heckstauraum als vergleichbare Kastenwagen. Das erreichen wir durch ein spezielles Raumkonzept, das den Laderaum optimal nutzt. Wesentliche Gründe sind der Unterflur-Frischwassertank, der platzsparend im Fahrzeugboden integriert ist, die kompakte Truma Diesel-Zentralheizung, durch die nur noch eine kleine Gasflasche (Campingaz Typ R 907 2,75 kg) benötigt wird – ausschließlich zum Kochen. Dadurch bleibt im Heckbereich deutlich mehr freier Stauraum für Ihr Gepäck.
Im VANTourer ist der Gasflaschenkasten für die Gasflasche Campingaz Typ R 907 mit 2,75 kg Gasfüllung ausgelegt. Diese Flasche passt garantiert und ist europaweit einfach zu tauschen oder zu erwerben.
Kann ich auch andere Gasflaschen verwenden?
Andere kleine Gasflaschen – wie z. B. 3-kg-Standard-Stahlflaschen – können unter Umständen ebenfalls passen, jedoch gibt es dafür keine Garantie. Bitte prüfen Sie individuell die Maße Ihrer Gasflasche vor der Nutzung im VANTourer.
Nein, eine Gasflasche ist nicht in der Serienausstattung enthalten. Sie kann jedoch bei vielen Campinghändlern oder Baumärkten separat erworben werden.
Der großzügige Heckstauraum des VANTourer bietet Ihnen deutlich mehr Platz für sperrige und umfangreiche Ausrüstung. Ob Mountainbikes, Campingmöbel, Sportgeräte, Umzug oder großer Einkauf – Sie können alles sicher und bequem verstauen, ohne Kompromisse beim Wohnbereich eingehen zu müssen.
Gerade bei längeren Reisen oder wenn Sie mit der Familie unterwegs sind, sorgt der zusätzliche Stauraum für mehr Ordnung und erleichtert die Planung. Auch für spontane Aktivitäten oder Last-Minute-Tripps sind Sie so bestens gerüstet, weil Sie flexibel mehr mitnehmen können. Das bedeutet weniger Stress, mehr Freiheit und ein angenehmeres Reiseerlebnis.
Der VANTourer schafft den größeren Heckstauraum durch mehrere innovative technische Lösungen und ein optimiertes Fahrzeugdesign.
Zum einen ist der Frischwassertank Unterflur im Fahrzeugboden verbaut, wodurch wertvoller Stauraum im Innenraum frei wird. Zum anderen sorgt die kompakte Truma Diesel-Zentralheizung für Wärme, ohne großen Platz im Innenraum zu beanspruchen. Dadurch wird nur noch eine kleine Gasflasche (Campingaz Typ R 907 2,75 kg) benötigt, die ausschließlich zum Kochen dient und weniger Stauraum blockiert.
Zusätzlich ist das Bettsystem variabel gestaltet: Die Bettteile können – sowohl hinten als auch vorne – über ein Rastscharnier hochgeklappt werden, was den Zugang zum Heckstauraum erleichtert und bei Bedarf zusätzlichen Platz schafft. Alle Einbauten sind bewusst schlank und platzsparend konstruiert, sodass keine unnötigen Raumverluste entstehen.
Diese Kombination aus intelligenter Technik, clevere Raumaufteilung und hochwertiger Verarbeitung ermöglicht es, bis zu 40 % mehr Stauraum im Heck zu schaffen, ohne den Wohnkomfort einzuschränken.
Der VANTourer ist ideal für alle, die Wert auf höchste Qualität, durchdachte Flexibilität und maximierten Stauraum legen. Ob Sie als Paar, Familie oder Outdoor-Enthusiasten unterwegs sind – der VANTourer passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Seine kompakte Bauweise macht ihn besonders wendig und alltagstauglich, gleichzeitig überzeugt er mit großzügigem Stauraum und komfortablen Wohnbereichen, die auch längere Reisen angenehm machen. Durch die variablen Raumkonzepte und das clevere Stauraumsystem ist er bestens geeignet für Menschen, die spontan und flexibel reisen wollen, ohne auf Komfort zu verzichten.
Besonders Familien und Aktivurlauber profitieren von der Kombination aus Stauraum, Schlafplätzen und technischer Ausstattung. Dank der effizienten Diesel-Zentralheizung und modernen Technik ist der VANTourer ganzjährig einsatzbereit.
Mehr zu den einzelnen Modellen und ihren Besonderheiten finden Sie hier:
- VANTourer 540 D – kompakter City-VANTourer mit viel Pfiff
- VANTourer 600 D – flexibler Allround-VANTourer mit vielfältigen Möglichkeiten
- VANTourer 600 L – der klassische Komfort-VANTourer für Paare
- VANTourer 630 L – der Maxi-Vantourer für höchste Ansprüche